Digitalisierung, Männergesundheit Macht uns die Digitalisierung krank? Macht uns die Digitalisierung krank? Eine Studie liefert interessante Ergebnisse. Ergänzt werden Tipps zum gesunden digitalen Leben.
Männergesundheit Dem Burn-out vorbeugen Sechs praktische Tipps Viele Menschen leiden unter Überbelastungen, die in das Burnout-Syndrom führen. Wie kann man dem vorbeugen?
Männergesundheit Wenn Arbeit krank macht Männer am Limit – aus Sicht eines Arztes Die tagtägliche Arbeit hat oft nichts mit einem Traumjob zu tun, sondern macht oft Mühe und im schlimmsten Falle sogar krank. Wo wird die Grenze zur krank machenden Arbeit überschritten?
Männergesundheit Hauptsache gesund, Mann! Eine ganzheitliche Betrachtung Wie oft hört man diesen Spruch. Und wie oft sagen wir das selbst: „Hauptsache gesund!“ Und dies möglichst lang. Doch was ist Gesundheit? Bin ich gesund, wenn ich auf Herz und Nieren durchgecheckt wurde und kein auffälliger Befund festzustellen war? …
Männergesundheit „Zum Arzt gehe ich eigentlich nie!“ Vorsorgeuntersuchungen für Männer Der Arztbesuch wird von vielen Männern als Eingeständnis von Schwäche verstanden. Daher nehmen nur etwa 16 Prozent der Männer die entsprechenden Angebote zu Vorsorgeuntersuchungen wahr. Dabei können sie lebensverlängernd sein …
Mannsein, Männergesundheit Kann man zu viel lachen? Plädoyer für echten Humor Welche Grund-Atmosphäre herrscht in Ihrem Leben, in Ihrer Ehe, Familie und Arbeit? Nüchternheit, Verkrampftheit, Gesetzlichkeit, Härte, Dienst nach Vorschrift – oder Gelassenheit, Heiterkeit, Leichtigkeit, Ausgelassenheit, Barmherzigkeit? …
Männergesundheit Kerngesunde Kerle gibt’s kaum noch Stattdessen klagen selbst die Jüngsten über Verspannungen und Kopfschmerzen 44 Prozent der Männer bis 35 Jahre fühlen sich nicht rundum gesund …
Männergesundheit Muskeln können auch noch von 80-Jährigen aufgebaut werden Muskelmasse ist der entscheidende Faktor für Lebensqualität und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter …
Gesellschaft, Männergesundheit Männliche Körpergröße im weltweiten Vergleich Wie groß sind Männer durchschnittlich in den verschiedenen Ländern? …
Männergesundheit Duschgel – nicht immer ganz harmlos Manche Pflegeprodukte für Männer enthalten Stoffe, die zur Zeugungsunfähigkeit beitragen oder krebserregend sind …
Männergesundheit Männer leben kürzer – Muss das sein? Kampagne gegen die kürzere Lebenserwartung von Männern Warum stirbt eine gesellschaftliche Gruppe im Durchschnitt deutlich früher als eine andere? – Eine Informationskampagne der Stiftung Männergesundheit macht auf die unterschiedlichen Fakten aufmerksam und bietet Tipps für ein gesünderes Männerleben.
Männergesundheit Leistungssteigerung: Mit Spritze an die Spitze? Zur Fragwürdigkeit chemischer Aufputschmittel Viele Männer stehen unter erheblichem Leistungsdruck. Die Bereitschaft dieser Männer wächst, zu Stoffen zu greifen, die als Aufputschmittel bezeichnet werden …
Männergesundheit Der Männermonat Fast schon Tradition geworden ist der „Männermonat“ November. Jedes Jahr finden im November zwei „Feiertage“ statt, die das männliche Gesundheitsbewusstsein fördern sollen …
Männergesundheit Achtsamkeit – eine Befreiung zum Hier und Jetzt Kennen Sie das? Unser Denken und unsere Gedanken geben einfach keine Ruhe, obwohl wir in unserer Seele, in unserem oft so stressigen Alltag dringend Ruheinseln bräuchten …
Männergesundheit Voll im Stress, leer im Herzen Keine Frage: Frauen leben länger. Nicht immer und nicht alle, aber im Durchschnitt. Die relative Kurzlebigkeit des männlichen Modells liegt nicht am Design oder der Bauart, sondern an der Beanspruchung und mangelnden Wartung …
Männergesundheit Gesundheit – worauf es wirklich ankommt Wenn es um Gesundheit geht, kommt es nicht auf unseren Intelligenzquotienten (IQ) an, gefragt ist vor allem ein hoher emotionaler Quotient (EQ) – eine Begabung, über die besonders das weibliche Geschlecht verfügt …