Männergesundheit Kerngesunde Kerle gibt’s kaum noch Stattdessen klagen selbst die Jüngsten über Verspannungen und Kopfschmerzen 44 Prozent der Männer bis 35 Jahre fühlen sich nicht rundum gesund …
Männergesundheit Muskeln können auch noch von 80-Jährigen aufgebaut werden Muskelmasse ist der entscheidende Faktor für Lebensqualität und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter …
Männergesundheit Duschgel – nicht immer ganz harmlos Manche Pflegeprodukte für Männer enthalten Stoffe, die zur Zeugungsunfähigkeit beitragen oder krebserregend sind …
Männergesundheit Männer leben kürzer – Muss das sein? Kampagne gegen die kürzere Lebenserwartung von Männern Warum stirbt eine gesellschaftliche Gruppe im Durchschnitt deutlich früher als eine andere? – Eine Informationskampagne der Stiftung Männergesundheit macht auf die unterschiedlichen Fakten aufmerksam und bietet Tipps für ein gesünderes Männerleben.
Männergesundheit Leistungssteigerung: Mit Spritze an die Spitze? Zur Fragwürdigkeit chemischer Aufputschmittel Viele Männer stehen unter erheblichem Leistungsdruck. Die Bereitschaft dieser Männer wächst, zu Stoffen zu greifen, die als Aufputschmittel bezeichnet werden …
Männergesundheit Der Männermonat Fast schon Tradition geworden ist der „Männermonat“ November. Jedes Jahr finden im November zwei „Feiertage“ statt, die das männliche Gesundheitsbewusstsein fördern sollen …
Männergesundheit Heilsame Gemeinschaft Wie wir durch andere zu uns selbst finden Wenn ich meine männlichen Klienten frage, ob sie Männerfreundschaften oder andere Gemeinschaft pflegen, ernte ich meist fragende Blicke und betretenes Schweigen …
Männergesundheit Achtsamkeit – eine Befreiung zum Hier und Jetzt Kennen Sie das? Unser Denken und unsere Gedanken geben einfach keine Ruhe, obwohl wir in unserer Seele, in unserem oft so stressigen Alltag dringend Ruheinseln bräuchten …
Männergesundheit Voll im Stress, leer im Herzen Keine Frage: Frauen leben länger. Nicht immer und nicht alle, aber im Durchschnitt. Die relative Kurzlebigkeit des männlichen Modells liegt nicht am Design oder der Bauart, sondern an der Beanspruchung und mangelnden Wartung …
Männergesundheit Arbeit hat ihre Grenzen – Männer am Limit Arbeit – aus Sicht eines Arztes Von Gott her ist Arbeit nicht immer ideal, sondern sie macht oft Mühe. Trotzdem hat er uns dazu berufen, die Ressourcen der Erde in seinem Sinne zu nutzen (2. Bibelvers), was sich durch Arbeit konkretisiert. Wo ist die Grenze zur Krankheit, zur nicht gottgewollten Arbeit? …
Männergesundheit Gesundheit – worauf es wirklich ankommt Wenn es um Gesundheit geht, kommt es nicht auf unseren Intelligenzquotienten (IQ) an, gefragt ist vor allem ein hoher emotionaler Quotient (EQ) – eine Begabung, über die besonders das weibliche Geschlecht verfügt …
Männergesundheit Vorsorge als Mann? Zum Arzt gehe ich eigentlich nie. Früherkennung und Vorsorge bei Männern Der Arztbesuch wird von vielen Männern als Eingeständnis von Schwäche verstanden. So ist es kaum verwunderlich, dass nur etwa 16 % der Männer die gegebenen Angebote zu Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Dabei sind die nicht nur äußerst sinnvoll, sondern auch keineswegs unmännlich …
Männergesundheit Wie man(n) sich in seiner Haut wohlfühlt Besonderheiten der Männerhaut Sind Frauen tatsächlich eitler als Männer? …
Männergesundheit Sex ist die beste Medizin?! Über Sex und Gesundheit „Du Hengst!“ Dieses Kompliment mag vulgär anmuten, spricht aber eine klare Sprache: Seit jeher wird sexuelle Potenz mit Lebenskraft assoziiert …
Männergesundheit Dem Burnout vorbeugen „Nur wer brennt, kann ausbrennen.“ – Besonders ihnen sollen die folgenden Tipps und Fragen zur Vorbeugung dienen …
Männergesundheit Göttlicher Stress-Modus Warum sich Stress und Ruhe nicht ausschließen müssen Stress ist nicht immer nur belastend, oft ist er sogar sehr förderlich. Der Mensch benötigt für viele Situationen eine erhöhte Leistungsbereitschaft. Um solche Zustände zu meistern, schaltet der menschliche Körper in einen Stressmodus. Angetrieben von Stress kann er bedrohlichen Umständen besser begegnen …