Muss man(n) dauernd Fragen stellen? Wenn Männer den Frauen Fragen stellen (und nicht selber die ganze Zeit reden) freuen sich die meisten Frauen. Selbst wenn uns Frauen mitunter vorwerfen, wir Männer würden uns zu wenig mitteilen und wir seien zu wortkarg.
Zeigen Sie echtes Interesse durch Ihre Fragen. Dies gilt übrigens nicht nur für Singles, sondern auch für verheiratete Männer! In unserer von Selbspräsentation (Facebook etc.) überfluteten Welt werden Sie positiv auffallen, wenn Sie echtes Interesse an Ihrem Gegenüber zeigen. Frauen werden das lieben!
In der „Eroberungsphase“ sollten Ihre Fragen nicht gleich zu persönlich sein; beginnen Sie mit Fragen wie in einem Smalltalk und graben Sie nach einer Weile tiefer. Ehemänner können natürlich gleich tief einsteigen und ihrer Frau persönlichere Fragen stellen. 😉
Einen Bonus können Sie sich erwerben, wenn Sie bei einem späteren Treffen nachhaken und entsprechend fragen, z. B.: „Du hast mir erzählt … Wie ging das denn weiter?“ Damit zeigen Sie, dass Sie sich an sie erinnern und genau zugehört haben. Beides ist für Frauen nicht selbstverständlich, und sie werden sich dadurch geehrt oder geschmeichelt fühlen.
Falls eine Frau sich umgekehrt auch für Sie interessiert, wird sie mit weiteren Fragen kontern. Dann dürfen Sie auch gerne mehr von sich erzählen …