B wie Beziehungen

© Love the wind / fotolia.com

B wie Beziehungen

Ein wichtiger Teil von Männerarbeit ist der Aufbau von Beziehungen – und das ist gar nicht so schwer! Man muss nur wissen, wie, und man sollte keine Massen erwarten. Unser ABC gibt praktische Tipps für den Aufbau und die Durchführung von Männergruppen.

Adam online: Wie hast du den Aufbau einer Männerarbeit erlebt?

Andreas Treude: Am Anfang sah ich die Notwendigkeit einer Vision. Diese schafft Leidenschaft und Hingabe, um Männerarbeit zu gestalten und am Leben zu erhalten. Als unumgänglich erlebe ich die intensive Vorbereitung und anhaltende Abhängigkeit im Gebet. Die Arbeit mit Männern ist echt nicht einfach. Jede einzelne persönliche Geschichte ist aber so kostbar wie der Mann, der sie erzählt. Die vielen Möglichkeiten in der Männerarbeit entstehen gerade durch das Gebet.

Was macht deiner Meinung nach die Arbeit mit Männern aus?

Im Kern geht es darum, das eigene Herz immer wieder neu zu erspüren und darauf aufzupassen (Spr 4,23: „Behüte dein Herz mit allem Fleiß, denn daraus quillt das Leben.“). Dafür sehe ich Transparenz als elementaren Faktor, der gelebt und gefördert werden muss. Die Beziehungen zu Vätern, Ehefrauen und/oder „Prinzessinnen“, die Schlachten im Alltag schlagen, Abenteuer erleben und „immer wieder aufstehen, bis die Lämmer zu Löwen werden“, wie es im neuesten Robin-Hood-Film so treffend formuliert wird. Diese Dinge betreffen jeden Mann. Aber eben diese Dinge gehen verloren, weil viele Männer kraft- und orientierungslos sind. Und das zeigt die Notwendigkeit von Männerarbeit. Daher sollte der Schwerpunkt von Männerarbeit auf Beziehung liegen, auf der Begegnung von Mann zu Mann und der Entwicklung von Männlichkeit.

Was für Tipps hast Du für Männer, die eine Männerarbeit aufbauen wollen?

Der Blick in die Bibel lohnt sich: Mose und Josua, David und Jonathan, Jesus und seine zwölf Jünger, Paulus und Timotheus. Diese Geschichten sind der richtige Stoff, um Männerarbeit zu gestalten und zu formen. Auch Biografien sind hilfreich, um das Thema „Brüderlichkeit“ – die Beziehung unter Männern – zu beleuchten.

Gemeinsam Abenteuer zu erleben und Zeit für Beziehung zu haben, sind weitere wichtige Elemente. Es geht um die Kunst, den notwendigen Rahmen zu schaffen, um Beziehungen in unserer hektischen Zeit zu entschleunigen. Das können viele verschiedene Dinge sein: Gespräche am Lagerfeuer führen, gemeinsam ein Floß bauen oder Klettern gehen, eine Gotcha-Paintball-Aktion starten. Gott hat einen ganz anderen Terminplan als wir Männer. Wir können keine Herzen bewegen, aber wir können aus Erfahrung davon reden, was passiert, wenn Gott Herzen bewegt. Sich gemeinsam auf den Weg zum eigenen Herzen zu machen und dabei Abenteuer zu erleben, ist absolut empfehlenswert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments